Das Projekt

 

Baugruppe stellshagen

Das Grundstück ist im Besitz der Genossenschaft und liegt mit seinen 3600 qm in zentraler Lage zum Dorfkern. Es ist bisher unbebaut und von alten Eschen bewachsen. Im hinteren Teil steht ein nostalgisches Transformatorenhäuschen, das heute dem Vogelschutz dient.

Es sollen zehn Wohneinheiten entstehen, die genossenschaftlich verwaltet werden. Die Bewohner*innen erwerben Genossenschaftsanteile und zahlen ein monatliches Nutzungsentgelt. Es werden keine Ferienimmobilien mit wechselnder Nutzung sein.

Um den gemeinschaftlichen Charakter des Projekts zu betonen, soll im Zentrum eine Garten- Laube entstehen, die allen Bewohner*innen zur Verfügung stehen wird. Die Laube gibt dem „Gruppenherz“ einen kleinen Ort. Hin und wieder gemeinsam essen, den Garten gestalten, miteinander malen, meditieren oder Gespräche führen - all dies macht den Geist unseres Projektes aus.

Das Projekt bietet mit Häusern unterschiedlicher Größen verschiedensten Lebenskonzepten Raum. Singles, Paare, Familien finden hier ihren Platz. In der näheren Umgebung, Damshagen, Boltenhagen Grevesmühlen finden sich alle notwendigen Bildungseinrichtungen, von der Kindertagesstätte bis zu den weiterführenden Schulen.
Das gemeinsame Leben in unterschiedlichen Lebensphasen verleiht dem Projekt seinen besonderen Reiz. Voneinander profitieren, Nähe ermöglichen und Rückzug akzeptieren. Wir setzen auf Anteilnahme und Sinn für ein harmonisches Miteinander. Rückzug und Gemeinschaft, Freiheit und Geborgenheit - diese Mischung macht das Leben in Stellshagen reizvoll.

Anliegen des Zusammenlebens ist es, lebendige nachbarschaftliche Beziehungen miteinander zu gestalten. Viele Aktivitäten prägen dann das Zusammenleben – essen, feiern, Kontakte ins Umfeld gestalten, Veranstaltungen organisieren, sich nützlich machen, wo wir gebraucht werden und Freude am Tätigsein haben.